SEMINARE 2025
Drehbuchseminar Plotentwicklung
Termin: 22. und 23. März
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 17 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro
Dozent: Gabriel Bornstein
Drehbuchseminar Dialoge
Termin: 5. und 6. Juli
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 17 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro
Dozent: Gabriel Bornstein
Drehbuchseminar: Die Kunst des Plottens
Termin: 25. Oktober
Beginn: Sa. von 10 bis 17 Uhr online
Teilnehmergebühr: 50 Euro
Dozent: Nicolette Bohn
Die Kunst des Plottens: Sie haben schon seit längerer Zeit eine Idee für eine Geschichte entwickelt und kommen einfach nicht mehr weiter? Hier können Sie Ihre Idee plotten, d. h. die Handlung aufbauen und so weiterentwickeln, dass der Grundriss der Geschichte sich abzeichnet und die Reise des Helden sichtbar wird. Zu jeder Geschichte, egal ob Sie ein Buch oder ein Drehbuch schreiben möchten, gehört ein sogenannter Handlungsplot. Was erlebt Ihre Hauptfigur am Anfang? Wie entwickelt sich die Mitte? Gibt es antagonistische Kräfte? Und wie geht die Geschichte aus? Voraussetzung: Grundidee für eine längere Geschichte, die zum Seminar mitzubringen ist. Während des Seminars können Sie einen Kurzinhalt für Ihre geplante Geschichte entwickeln.
Die Dozentin: Dr. Nicolette Bohn hat Germanistik, Linguistik und Medienpädagogik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf studiert und im Fachbereich „Kinder- und Jugendliteratur“, am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jürgen Baurmann an der BUGH in Wuppertal promoviert. Schon in sehr jungen Jahren begann sie damit, Geschichten und Romane zu schreiben. Als sie 17 Jahre alt war, wurde ihr erstes Buch, ein realistischer Jugendroman für Leser ab 12 Jahren, mit dem Titel „Plötzlich war es kein Spiel mehr“ veröffentlicht und sie erhielt den Jugendfriedenspreis für literarische Nachwuchstalente der Stadt Düsseldorf. Es folgte ein Stipendiatenjahr an der Filmhochschule in München, das es ihr ermöglichte, neben ihrer Autorentätigkeit auch als Drehbuchautorin und Lektorin tätig zu sein. Nicolette Bohn ist seit vielen Jahren als Studienleiterin, Lektorin und Dozentin für die Schule des Schreibens in Hamburg tätig und für die ASG-Bildungsforum in Düsseldorf tätig.
Drehbuchseminar Dialoge I
Termin: Samstag 22. November (Präsenz)
Beginn: 11 bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Dozent: Gabriel Bornstein (Mehr über das Seminar und den Dozenten auf der Webseite: https://drehbuchwerkstatt-hamburg.de/ueber-uns/)
Kreatives Schreiben
Termin: Samstag, 29. November (Präsenz)
Beginn: 11 bis 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Dozentin: Christine Sterly-Paulsen
Die Dozentin: Christine Sterly-Paulsen lebt als Autorin und Künstlerin in Hamburg. Ihr aktueller Roman „Freak Sisters“ erschien 2024. (Mehr über das Seminar und die Dozentin auf der Webseite: https://drehbuchwerkstatt-hamburg.de/ueber-uns/)
SEMINARE 2024
Drehbuchseminar Dialoge
Termin: 3. und 4. Februar
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 17 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein
Drehbuchseminar Plotentwicklung
Termin: 6. und 7. April
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 17 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein

SEMINARE 2023
Drehbuchseminar Plotentwicklung
Termin: 23. und 24. September
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 18 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein
Drehbuchseminar Dialoge
Termin: 9. und 10. Dezember
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 18 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein

SEMINARE 2022
Drehbuchseminar Dialoge
Termin: Termin: 19. und 20. November
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 18 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein
Drehbuchseminar Plotentwicklung
Termin: 3. und 4. September
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 18 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein
Praxisworkshop Stoffentwicklung – Online
Wegen Corona finden momentan keine Drehbuchseminare statt.
Stattdessen bieten wir das Onlineseminar zur Entwicklung eigener Geschichten ”Praxisworkshop Stoffentwicklung” an.
Termin: Samstag 5. März von 14 bis 18 Uhr
Teilnehmer: 4 bis 8 Teilnehmer.
Kosten: 50,- Euro.
Auf Wunsch werden wir noch einen Tag dazu nehmen (für weitere 50,- Euro) Termin: Sonnabend 12. März 14:00 bis 18:00 Uhr

Drehbuchseminar Dialoge live in einer kleinen Gruppe
Termin: 2. und 3. April
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 18 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein
Drehbuchseminar Plotentwicklung
Termin: 7. und 8. Mai
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 18 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein
Praxisworkshop Stoffentwicklung – live in einer kleinen Gruppe
Termin: 19. – 20. Juni
Beginn: Sa + So jeweils von 11 bis 18 Uhr
Teilnehmergebühr: 100 Euro (für Vereinsmitglieder 50 Euro)
Dozent: Gabriel Bornstein
